Fratz_Andreas.jpg

Martin fratz

Seit 2014 Chorleiter des Andreaschors

Martin Fratz, geb. in Düsseldorf, studierte Orchesterleitung und Klavier an der Musikhochschule Köln und beim Dirigentenforum des Deutschen Musikrates sowie Chorleitung an der Internationalen Bachakademie Stuttgart

Von 1992 bis 2009 war er Kapellmeister der „Deutschen Oper am Rhein“, woer über 800 Vorstellungen eines umfangreichen Repertoires dirigierte.

Zu den zahlreichen namhaften Orchestern, die Martin Fratz als Gastdirigent im Opern- und Konzertbereich dirigierte gehören u.a. die Düsseldorfer Symphoniker, das Gewandhausorchester Leipzig, das Polnische Rundfunkorchester, das Gürzenich Orchester Köln, das mdr-Sinfonieorchester, die Duisburger Philharmoniker oder die Staatskapelle Weimar.

Als Pianist ist Martin Fratz, der 1993 mit dem „Düsseldorfer Kultur-Förderpreis“ ausgezeichnet wurde, ein gefragter Begleiter und Kammermusik-Partner und konzertierte in diversen Besetzungen in ganz Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien und Japan.

Seit 1998 ist er neben seiner Arbeit als Dirigent und Pianist Dozent an der Folkwang Universität der Künste in Essen.

Von 2006 bis 2008 leitete Martin Fratz den Chor der Maxkirche Düsseldorf, seit Januar 2014 ist er als Nachfolger Ulrich Bralls Leiter des Chores der ehemaligen Hofkirche St. Andreas.