Was wäre die ganze Probenarbeit, wenn man das Erlernte nicht auch zur Aufführung bringen könnte? Regelmäßig tritt der Andreaschor in seiner Heimatkirche St. Andreas auf und sorgt für die musikalische Umrahmung der Gottesdienste an den hohen Feiertagen. Große Chorkonzerte finden seit 1978 jährlich beim “Festival de musique sacrée” in Saint-Malo und seit 1991 im Rahmen des “Düsseldorf Festival” statt. In der folgenden Übersicht findet sich eine Auflistung der bevorstehenden und zurückliegenden Auftritte unseres Chors.
2024
08.03., Chorkonzert in der Andreaskirche: “Die Johannespassion” von Sebastian Bach
29.03., Karfreitagsliturgie mit A-Capellla-Werken diverser Komponisten
31.03., Hochamt am Ostersonntag: “Spatzenmesse” von W.A. Mozart
2023
31.03., Chorkonzert in der Andreaskirche: Johannespassion von Johann Sebastian Bach
07.04., Karfreitagsliturgie mit A-Capella-Werken diverser Komponisten
09.04., Hochamt am Ostersonntag: G-Dur Messe (D167) von Franz Schubert
28.05., Hochamt am Pfingstsonntag: Messe D-Dur (op.86) von Antonin Dvorak
27.07., Chorkonzert in der Kathedrale von Saint Malo: “Die Schöpfung” von Joseph Haydn
07. & 08.09., Chorkonzert in der Andreaskirche: Requiem von Gabriel Faure
03.12., Patrozinium am 1. Advent: Stücke diverser Komponisten
24.12., Christmette an Heiligabend: Weihnachtschoräle diverser Komponisten
25.12., Hochamt am 1. Weihnachtsfeiertag: Theresienmesse von Joseph Haydn
2022
15.04., Karfreitagsliturgie mit A-Cappella-Werken verschiedener Komponisten
17.04., Hochamt am Ostersonntag: Mariazeller Messe (Hob. XXII:8) von Joseph Haydn
05.06., Hochamt am Pfingstsonntag: Messe D-Dur (op. 86) von Antonin Dvořák
28.07., Chorkonzert in der Kathedrale von Saint-Malo: Lobgesang von Felix Mendelssohn-Bartholdy
07. & 08.09., Chorkonzerte in der Andreaskirche: Lobgesang von Felix Mendelssohn-Bartholdy
27.11., Patrozinium am 1. Advent: Orgelsolomesse von Joseph Haydn
24.12., Christmette an Heiligabend: Weihnachtschoräle verschiedener Komponisten
25.12., Hochamt am 1. Weihnachtstag: Messe C-Dur von Franz Schubert
2021
Leider war auch in diesem Jahr kein regulärer Proben- und Chorbetrieb möglich. Die Gottesdienste an Karfreitag und Ostersonntag wurden abermals in kleiner Besetzung und mit viel Abstand musikalisch begleitet. Die geplante Chorreise nach Saint-Malo musste wegen der unklarern behördlichen Bestimmungen in Frankreich leider abgesagt werden. Dies tat besonders weh, da es sich um doppeltes Jubiläum gehandelt hätte: das 50. Festival Musique Sacrée im 50. Jahr des Bestehens unseres Chores. Glücklicherweise verbesserten sich die Bedingungen in der zweiten Jahreshälfte, so dass doch noch zwei Konzerte in unserem Jubiläumsjahr stattfinden konnten:
10.09., Chorkonzert in der Andreaskirche (Düsseldorf Festival): Te Deum (KV 141) und Krönungsmesse (KV 317) von Wolfgang Amadeus Mozart
21.12., Chorkonzert in der Andreaskirche: Weihnachtsoratorium I-III von Johann Sebastian Bach
24.12., Christmette: Weihnachtschoräle verschiedener Komponisten
25.12., Hochamt am 1. Weihnachtstag: Krönungsmesse (KV 317) von Wolfgang Amadeus Mozart
2020
Dieses Jahr war leider sehr stark von der Corona-Pandemie betroffen, die einen regelmäßigen Chorbetrieb vereitelt hat. Einzig die Weihnachtsgottesdienste in St. Andreas konnten in sehr kleiner Besetzung und unter Wahrung strenger Abstands- und Hygieneregeln musikalisch untermalt werden.
2019
19.04., Karfreitagsliturgie mit A-Cappella-Werken verschiedener Komponisten
21.04., Hochamt am Ostersonntag, Messe C-Dur D452 von Franz Schubert
09.06., Hochamt am Pfingstsonntag, Messe D-Dur op. 86 von Antonin Dvořák
04.08., Hochamt in der Kathedrale von Saint-Malo, Mariazeller Messe Hob. XXII:8 von Joseph Haydn
08.08., Chorkonzert in der Kathedrale von Saint-Malo, “Die Schöpfung” von Joseph Haydn
12. & 13.09., Chorkonzerte in der Andreaskirche, “Die Schöpfung” von Joseph Haydn
01.12., Patrozinium am 1. Advent, Adventschoräle verschiedener Komponisten
18.12. Weihnachtskonzert im Görres-Gymnasium, Advents- und Weihnachtschoräle
20.12., Chorkonzert in der Andreaskirche, Weihnachtsoratorium Kantaten I-III von Johann Sebastian Bach
24.12., Christmette am Heiligen Abend, Weihnachtschoräle verschiedener Komponisten
25.12. Hochamt am 1. Weihnachtstag, Spatzenmesse (KV 220( von Wolfgang Amadeus Mozart
2018
Neben der musikalischen Gestaltung der Gottesdienste an Karfreitag, am Ostersonntag, am Pfingstsonntag, am 1. Advent, an Heilig Abend und am 1. Weihnachtstag fanden folgende Auftritte statt:
09.08., Chorkonzert in der Kathedrale von Saint-Malo, “Ein deutsches Requiem” von Johannes Brahms
13. & 14.09., Chorkonzerte in der Andreaskirche, “Ein deutsches Requiem” von Johannes Brahms
25.11., Gedenkkonzert anlässlich des 5. Todestags von Ulrich Brall in der Andreaskirche, Requiem von Gabriel Fauré